HSBK Karrieremesse
Die schulische Laufbahn neigt sich langsam dem Ende zu und nun brennen Schüler und Schülerinnen darauf, in die Berufswelt zu starten. Eine gute und fundierte Ausbildung legt hierfür ein wichtiges…
Unternehmensberatung
Erst wenn Sie erfolgreich sind, sind wir es auch. Wir verstehen uns als Unternehmer für Unternehmen und unterstützen Sie, wo Sie uns fordern. Mit maßgeschneiderten betriebswirtschaftlichen Lösungen bieten wir echten Mehrwert genau dort, wo Sie es brauchen. In jedem Leistungsbereich erarbeiten wir für Sie ein ganz individuelles Paket in unseren drei Stufen S, M und L. Aufgrund unserer Kenntnisse in Ihrem Rechnungswesen bieten wir integrierte Beratungsansätze und ganzheitliche Lösungen. Damit Sie die beste Effizienz erhalten.
L | Umfangreiche Gestaltungsempfehlungen | ||
Detailwissen über Ihre Zukunft | |||
Laufende Begleitung der Umsetzung | |||
M | Aktive Gestaltung der Unternehmensentwicklung | ||
Aktive Steuergestaltung durch frühzeitige Planung | |||
Frühzeitige Erkennung von Liquiditätsengpässen oder -überschüssen | |||
S | Planungssicherheit | ||
Mehr Erfolg durch Kenntnis der kritischen Erfolgsfaktoren | |||
Verbesserung des Kredit-Ratings |
Existenzgründungsberatung: - Businesspläne - Rechtsformwahl - Gründungsformalitäten (Fragebogen Finanzamt, Beantragung Steuernummer, Ust-Id-Nr., etc.) - Vertragsmuster (z.B. Arbeitsvertrag geringfügig Beschäftigte, Arbeitsvertrag Ehegatten, Bürgschaft) - Prüfung Fördermittel - Vorbereitung und Begleitung bei Bankgesprächen |
Finanzierungs- und Investitionsplanung: - Liquiditätsplanung - Finanzierungsplanung und Optimierung - Vergleichsrechnung - Entscheidungshilfe bei Kauf oder Leasing - Vorbereitung und Begleitung bei Bankgesprächen |
Rechtsformwahl und Vergütung: - Simulation der Steuerbelastung von Unternehmen und Unternehmer bzw. Geschäftsführer - Wahl einer steuerlich optimalen Rechtsform - Prüfung der optimalen Vergütung eines Geschäftsführers |
Entgelte und Personalkosten: - Simulation / Planung von Personalkosten - Ermittlung von Personalkosten, z.B. bei Neueinstellungen - Kapazitätsplanung - Ermittlung von Personalkosten und Stundensatz - Ermittlung Stundenverrechnungssatz - Planung einer steueroptimalen Gehaltsgestaltung - Tantieme-Gestaltung - Planung von Gestaltungsbestandteilen |
Unternehmensplanung: - Rentabilitätsplanung auf Basis von Vorjahres-BWA-Werten - Mehrjahres-Detailplanung von Umsatz, Kosten, Erfolg und Liquidität - Entwicklung von Plan-Bilanzen - Erstellung von Auswertungen und Soll-Ist-Vergleichen - Vorbereitung und Begleitung bei Bankgesprächen - Erstellung eines Planungsberichts - Darstellung der Kennzahlenentwicklung auf Basis der Planungsergebnisse - Laufende Anpassung und regelmäßige Information |
Unternehmensbewertung: - Bei Kauf (Bewertung Fremdunternehmen) - Bei Verkauf (Bewertung Eigenunternehmen) |
Begleitung von Unternehmenskauf und -verkauf |
Unternehmensnachfolge |
Umwandlung |
Erben + Schenken |
Kostenrechnung und Controlling: - Unterjährige Abgrenzung, z.B. Zinsen, Disagio und Gebühren - Erstellung eines Controlling Reports - Soll-Ist-Vergleich zur BWA |
Vermögensanalyse/Vermögen-Schulden-Übersicht |
Herbstgespräch |
Kalkulations-Check |
Stundenverrechnungssatz-Check |
News
Die schulische Laufbahn neigt sich langsam dem Ende zu und nun brennen Schüler und Schülerinnen darauf, in die Berufswelt zu starten. Eine gute und fundierte Ausbildung legt hierfür ein wichtiges…
Unsere Individual-Serie geht weiter, diesmal mit dem Thema: „Next Level Excel für die deimel Steuerwelt“ Ganz individuell auf unsere Anliegen zugeschnitten wurden Kollegen aus jedem unserer spezialisierten Fachteams mit den…